Diese Informationen stammen von der Website der Studienvertretung Translation: www.stv-translation.at
Dolmetschen
Das Studium Dolmetschen ist ein Masterstudium, angesetzt auf 120 ECTS-Punkte und eine Studiendauer von vier Semestern. Das Ziel des Studiums ist es, professionelle Dolmetscherinnen und Dolmetscher als Fachleute für die Kommunikation zwischen Angehörigen unterschiedlicher Kulturen und Sprachen auszubilden. Dieses Studium kann nicht mehr neu begonnen werden und läuft im November 2017 entgültig aus.
Dieser Bereich ist unterteilt in folgende Themen:
- allgemeine Informationen
Das Studium Dolmetschen ist ein Masterstudium, angesetzt auf 120 ECTS-Punkte und eine Studiendauer von vier Semestern. Das Ziel des Studiums ist es, professionelle Dolmetscherinnen und Dolmetscher als Fachleute für die Kommunikation zwischen Angehörigen unterschiedlicher Kulturen und Sprachen auszubilden und ihnen auf der Grundlage wissenschaftlicher Kenntnisse die entsprechende fachliche, mentale und soziale Disposition zu ermöglichen, um den gegenwärtig geforderten und künftig zu erwartenden Anforderungen auf dem Translationsmarkt professionell begegnen zu können.
Mehr dazu … - Kommentierter Studienplan
Der kommentierte Studienplan bietet eine Übersicht über alle Lehrveranstaltungen und Prüfungen, die du im Laufe des Studiums absolvieren musst, und gibt dir einen Einblick in die wichtigsten Lehrveranstaltungsinhalte.
Mehr dazu … - Alternierende Lehrveranstaltungen
Eine Übersicht über alle Lehrveranstaltungen, die nur im Winter- oder nur im Sommersemester angeboten werden.
Mehr dazu … - Praktika
Du musst im Laufe deines Masterstudiums ein Praktikum absolvieren. Dabei kannst du entweder ein externes (außeruniversitäres) Praktikum absolvieren und es dir anrechnen, oder ein internes (am Zentrum für Translationswissenschaft angebotenes) Praktikum besuchen. Dieses interne Praktikum wird je nach Bedarf für die jeweiligen Schwerpunkte (Konferenzdolmetschen bzw. Dialogdolmetschen) und für unterschiedliche Sprachkombinationen am Zentrum für Translationswissenschaft in Form einer Übung angeboten. Allerdings wird das Praktikum Dialogdolmetschen schon einige Semester nicht mehr angeboten. Du kannst stattdessen das Praktikum Konferenzdolmetschen oder zwei zusätzliche Konsekutivdolmetschen-Übungen absolvieren.
Wenn du ein externes (außeruniversitäres) Praktikum absolvieren und es dir anrechnen lassen willst, kontaktiere bitte diesbezüglich am besten die Studienprogrammleitung und kläre im Vorfeld ab, ob dein geplantes Praktikum die Voraussetzungen erfüllt, um angerechnet zu werden.
Mehr dazu … - Modulprüfung
Die Modulprüfung im Masterstudium Dolmetschen ist abhängig vom jeweiligen Schwerpunkt anders aufgebaut.
Mehr dazu … - Masterarbeit
Im Rahmen des Masterstudiums Dolmetschen musst du eine Masterarbeit schreiben. Die Masterarbeit dient dem Nachweis deiner Befähigung, wissenschaftliche Themen selbstständig sowie inhaltlich und methodisch vertretbar zu bearbeiten. Die Aufgabenstellung der Masterarbeit ist so zu wählen, dass die Bearbeitung innerhalb von sechs Monaten möglich und zumutbar ist.
Mehr dazu … - Umstieg ins Masterstudium Translation
Das Masterstudium Dolmetschen läuft mit 30. November 2017 aus. Alle Studierenden, die nach diesem Studienplan studieren, können ihr Studium bis dahin abschließen, oder freiwillig in den Studienplan Master Translation umsteigen. Nach dem 30. November 2017 werden alle Studierenden, die noch im Masterstudium Dolmetschen inskribiert sind, automatisch in das neue Masterstudium Translation umgestellt. Die Anerkennung der Lehrveranstaltung geschieht aber nicht automatisch.
Mehr dazu … - Auslaufen des Studiums
Das Masterstudium Dolmetschen wurde im Wintersemester 2007 eingeführt und läuft am 30. November 2017 aus. Ab dem Wintersemester 2015 kann dieses Studium nicht mehr begonnen werden. Anstattdessen wird nun das Masterstudium Translation angeboten. Studierende, die im MA Dolmetschen inskribiert sind, können ihr Studium also noch bis zum 30. November 2017 abschließen, oder in das neue Masterstudium Translation umsteigen.
Mehr dazu … - Studienabschluss
Wenn du alle Module des Masterstudiums Dolmetschen abgeschlossen hast, trennt dich nur noch ein letzter Schritt vom Abschluss des Studiums und deinem Mastertitel.
Mehr dazu …