Diese Informationen stammen von der Website der Studienvertretung Translation: www.stv-translation.at
ÖH-Fraktionen
Auf Ebene der Universitätsvertretung treten verschiedene ÖH-Fraktionen zur Wahl an. Wir haben eine Übersicht über die kandidierenden Fraktionen erstellt. Wenn du mehr über die jeweiligen Fraktionen und ihr Programm wissen möchtest, informiere dich bitte auf den jeweiligen Websites.
zuletzt aktualisiert am 12. Mai 2011
Diskussionen und Interviews
In unserem Forum haben wir ein eigenes Unterforum für die ÖH-Wahl 2011 erstellt, in dem du unter anderem Links zu Aufzeichnungen verschiedener Diskussionsrunden und Interviews mit den ÖH-Spitzenkandidat*innen findest. Falls du über das Wahlprogramm der einzelnen Fraktionen bzw. die Aussagen der jeweiligen Spitzenkandidat*innen diskutieren möchtest, kannst du das direkt im entsprechenden Thread tun.
AG - AktionsGemeinschaft
Kurzinfo
- Spitzenkandidat: Bernhard Krall
- nahestehende Partei: ÖVP
- Website: http://aktionsgemeinschaft.at/
- Wahlprogramm: http://aktionsgemeinschaft.at/standpunkte.html
Wahlprogramm
Uni/Studium
- Faires Zugangsmanagement: Zugangsregelungen in überlaufenen Studienrichtungen; kurze Auswahlverfahren
- Mobilität im Studium: Wechsel zwischen Studienfächern und Studienorten soll erleichtert werden, Austauschprogramme sollen ausgebaut werden
- Bereitstellung von Prüfungsfragen
Soziales
- Verbesserung des Stipendien- und Beihilfensystems: leistungsfördernder und sozial gerechter
- Förderung von Studierendenheimen
Sonstiges
- Anerkennung des Bachelor-Abschlusses am österreichischen Arbeitsmarkt
FLÖ - Unabhängige Fachschaftslisten Österreichs
Kurzinfo
- Spitzenkandidat: Martin Schott
- nahestehende Partei: keine
- Website: http://fachschaftslisten.at/
- Wahlprogramm: http://fachschaftslisten.at/files/2011/04/pressemappe_floe_2011_2013_web.pdf
Wahlprogramm
Uni/Studium
- Ausbau der Studien-, Berufs- und Ausbildungsberatung, Rücknahme der STEOP
- Freier Hochschulzugang: keine Zugangsbeschränkungen, keine Studiengebühren, bessere Studienbedingungen
- Ausbau der Mobilitätsprogramme, liberale Anrechnungspraxis in Österreich
Soziales
- Gerechtes Beihilfensystem: Ausbau der finanziellen Studienunterstützung, Basisfinanzierung für alle Studierenden
Chancengleichheit
- Gleichstellung ausländischer Studierender: passives Wahlrecht für alle Studierenden
- barrierefreies Zugänglichmachen von Universitätsgebäuden
- geschlechtergerechter Sprachgebrauch, stärkere Thematisierung des Geschlechterverhältnisses
Sonstiges
- Parteipolitisch unabhängige ÖH
- Einbindung aller Studierender in alle Entscheidungsfindungsprozesse
- Anerkennung des Bachelors im öffentlichen Dienst
GRAS - Grüne und Alternative StudentInnen
Kurzinfo
- Spitzenkandidatinnen: Maria Clar und Janine Wulz
- nahestehende Partei: Die Grünen
- Website: http://www.gras.at/
- Wahlprogramm: http://archiv.gras.at/oehwahl/2011/pressemappe_gras_oehwahl2011.pdf
Wahlprogramm
Uni/Studium
- Freier Hochschulzugang: keine Studiengebühren, keine Zugangsbeschränkungen
Soziales
- Grundsicherung für alle Studierenden: 753 Euro pro Monat, finanziert über vermögensbezogene Steuern, Ersetzung des Beihilfen- und Stipendiensystems
Chancengleichheit
- Gleichstellung aller in Österreich lebender Menschen
- Öffnung des Arbeitsmarktes
- passives Wahlrecht für alle Studierenden
- Frauen in der Wissenschaft: Frauenquoten in allen Unigremien, mehr Frauenförderung während des Studiums
Sonstiges
- Nachhaltigkeit an der Uni: Freifahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln, vegetarisches und veganes Bio-Essen in der Mensa
JuLis - Junge Liberale Österreichs
Kurzinfo
- Spitzenkandidatin: Claudia Gamon
- nahestehende Partei: keine
- Website: http://www.julis.at/
- Wahlprogramm: http://www.julis.at/sites/all/themes/julis_2011/content/julis_oeh-programm.pdf
Wahlprogramm
Uni/Studium
- Aufnahmeregelungen zur Verbesserung der Studienbedingungen
- Hochschulautonomie: Studierenden soll die Freiheit gegeben werden, das Studienjahr selbst zu gestalten, Fakultäten und Institute sollen mehr Gestaltungsfreiraum erhalten
- Internationales Studieren: Interdisziplinarität für Masterstudien, Verbesserung bei der Anrechnung von Lehrveranstaltungen aus dem Ausland
Soziales
- Bildungsdarlehen und Ausbau des Stipendienwesens: Studiengebühren bei staatlichem Bildungsdarlehen; Förderung von Leistungsstipendien, Integration der Familienbeihilfe in die Studienbeihilfe, Studienbeihilfe soll leistungsabhängig sein
Chancengleichheit
- aktives und passives Wahlrecht für ausländische Studierende
Sonstiges
- ÖH: Abschaffung der Pflichtmitgliedschaft bei der ÖH, keine Parteipolitik in der ÖH
KSV -Kommunistischer StudentInnenverband
Kurzinfo
- Spitzenkandidat: David Lang
- nahestehende Partei: keine
- Website: http://www.comunista.at/
- Wahlprogramm: http://www.comunista.at/wer-wir-sind-und-was-wir-wollen
Wahlprogramm
Uni/Studium
- Freier Hochschulzugang: Abschaffung der Studiengebühren, Abschaffung der Zugangsbeschränkungen
- Ausweitung von Stipendienprogrammen
- gegen dreistufige Gliederung (Bachelor/Master/PhD) des Studiums
Chancengleichheit
- Ausbau der Frauenförderung und Geschlechterparität auf
allen
Ebenen; verpflichtende Verankerung von progressiver Frauenforschung in allen Studienplänen
Sonstiges
- für die Rücknahme des Universitätsgesetzes
- für neue zweckgebundene Steuern zur Hochschulfinanzierung
KSV LiLi - Kommunistischer StudentInnenverband Linke Liste
Kurzinfo
- Spitzenkandidatin: Julia Kraus
- nahestehende Partei: KPÖ
- Website: http://votacomunista.at/news/
Wahlprogramm
Uni/Studium
- freier Hochschulzugang: keine Zugangsbeschränkungen (auch Matura), keine Studiengebühren
- gegen dreistufige Gliederung (Bachelor/Master/PhD) des Studiums
Soziales
- Grundstipendium/Grundeinkommen für alle Studierenden
Chancengleichheit
- gegen institutionalisierte rassistische Spaltungen
- Förderung der Frauenquoten in Universitätsgremien
- passives Wahlrecht für alle Studierenden
Sonstiges
- selbstverwalteter Raum auf Universitäten
RSF - Ring Freiheitlicher Studenten
Kurzinfo
- Spitzenkandidat: Oskar Polak
- nahestehende Partei: FPÖ
- Website: http://www.rfs.at/neu/
- Wahlprogramm: http://www.rfs.at/neu/?p=41
Wahlprogramm
Uni/Studium
- freier Hochschulzugang: keine Studiengebühren, erhöhte Leistungsanforderungen
- Erhöhung des Lehrveranstaltungsangebots
- Hochschulautonomie: Drittmittelfinanzierung von Hochschulen
Soziales
- Studienbeihilfe: soll leistungsabhängig sein
Sonstiges
- Distanzierung der ÖH von bildungspolitischen Bewegungen (#unibrennt)
- Abschaffung der ÖH-Pflichtmitgliedschaft
VSStÖ -Verband Sozialistischer Studentinnen und Studenten Österreichs
Kurzinfo
- Spitzenkandidatin: Angelika Gruber
- nahestehende Partei: SPÖ
- Website: http://wahl11.vsstoe.at/
- Wahlprogramm: http://wahl11.vsstoe.at/saulen/
Wahlprogramm
Uni/Studium
- freier Hochschulzugang: Abschaffung der Studiengebühren, gegen Zugangsbeschränkungen
- gegen dreistufige Gliederung (Bachelor/Master/PhD) des Studiums
Soziales
- Grundstipendium
- faires Beihilfensystem: 250 € Grundsicherung (Familienbeihilfe, Kinderfreibeträge, Kinderabsetzbetrag)
- Reformierung der Unterhaltsregeling
- Studienbeihilfe: automatischer Antrag bei Inskription, Erhöhung
- Studentische Selbstversicherung für alle
Sonstiges
- freier Masterstudienzugang
Ebenfalls interessant: die NichtwählerInnen